Trainer Michalewicz fällt aus - Vietmeyer übernimmt
- Details
Emmerthal in Bevern zu Gast
MSG Bevern-Holzminden – TSG Emmerthal III (Sonntag, 15.30 Uhr).
Am kommenden Sonntag steht für die Handballmannschaft der TSG Emmerthal III erneut ein schwieriges Auswärtsspiel gegen die MSG Bevern-Holzminden in der Regionsklasse an. Die Begegnung, die um 15.30 Uhr in Holzminden stattfindet, verspricht Spannungund Kampfgeist auf beiden Seiten.
Traditionell hat die TSG Emmerthal gegen Bevern-Holzminden immer ein hart umkämpftes Spiel erlebt. Die gegnerische Mannschaft hat sich immer als Konkurrent auf Augenhöhe erwiesen, was bedeutet, dass Emmerthal sich auf eine intensive Partie einstellen muss. Besonders ohne ihren Trainer Jens Michalewicz, der nicht anwesend sein wird, wird die Mannschaft gefordert sein. In Abwesenheit des Trainers wird Teammanager Jörg Vietmeyer die Verantwortung übernehmen.
Die TSG Emmerthal wird sich bewusst sein, dass sie gegen Bevern-Holzminden ihre beste Leistung abrufen muss, um erfolgreich zu sein. Trotz der Herausforderungen wird das Team hart arbeiten und alles geben, um einen positiven Ausgang für sich zu erreichen. Wir freuen uns natürlich wie immer über lautstarke Unterstützung durch mitreisende Fans.
Warum einfach, wenn es auch schwierig geht?
- Details
TSG III nach Sieben-Tore-Führung zu siegessicher / Zwei Punkte geraten in Schlussphase ins Wanken
HSG Holle - TSG Emmerthal III 27:29 (9:13).
Nach einer siebenwöchigen Phase ohne Punktspiel ging es für die „Freunde des Longdrinks“ am vergangenen Sonntag mit der Saison weiter. Zu Gast bei der HSG Holle hatten sich die Emmerthaler viel vorgenommen. „Man merkte uns aber über das gesamte Spiel an, dass der Rhythmus noch gefehlt hat. In den ersten 15 Spielminuten war die Partie sehr ausgeglichen, dann haben wir zu unserer Sicherheit gefunden und uns eine 8:5-Führung erspielt“, so TSG-Sprecher Jörg Vietmeyer. Raphael Augustin baute die Führung kurz vor dem Pausenpfiff noch um einen weiteren Treffer aus, sodass die Grün-Weißen mit 13:9 in die Kabinen gingen.
„In der zweiten Hälfte hatten wir das Spiel eigentlich im Griff, die Abwehr hat weiterhin sehr gut gearbeitet und im Angriff hatten wir klare und Chancen, die wir auch genutzt haben. Bis fünf Minuten vor dem Schlusspfiff haben wir einen sicheren Sieben-Tore-Vorsprung verwaltet. Was dann auf einmal passiert ist, kann ich mir nicht erklären“, rätselte Trainer Jens Michalewicz. „Wir haben den Ball immer wieder zu leicht verloren und Holle somit nochmal unnötigerweise ins Spiel kommen lassen.“ Eineinhalb Minuten vor dem Ende stand es auf einmal nur noch 28:27 für die Gäste von der Emmer. Holle stellte in der Hoffnung auf einen Punktgewinn auf eine offensive Deckung um – alles oder nichts. Im ersten Versuch scheiterten die Emmerthaler und Holle kam noch einmal in Ballbesitz. „Aber wenn es darauf ankommt, geht es doch – wir haben uns den Ball zurückgeholt“, meinte Vietmeyer. „Der richtige Zeitpunkt für ein Team-Timeout, um das Spiel nochmal zu ordnen und Ruhe in unsere Aktionen zu bringen.“ Die Ansage von Coach Michalewicz fruchtete: Vier Sekunden vor dem Ende netzte Philipp Meier zum 29:27-Endstand ein.
Vietmeyer resümierte: „Holle war der erwartet unangenehme Gegner, den man nicht ins Spiel kommen lassen darf. Am Ende hat die Mannschaft aber auch klar Charakter gezeigt und das Spiel verdient gewonnen. Ein großes Sonderlob hat sich André Zahl verdient, der sowohl in der Abwehr als auch im Angriff eine starke Leistung gezeigt hat. Er war der Man of the Match. Vielen Dank auch an die mitgereisten Zuschauer, eure Unterstützung hilft uns in jedem Spiel!“
TSG Emmerthal III: Yannic Schicke (5), Ricardo Müller (5), Philip Meier (4), Daniel Möhlenbruch (3), Nils Vietmeyer (3), André Zahl (3), Lars Müller (2), Florian Dörnte (2), Nico Sievers (1), Raphael Augustin (1).
Winterpause ist vorbei: Es kommt wieder Bewegung in die TSG
- Details
„Jetzt müssen wir nur noch die erarbeiteten Trainingsinhalte über 60 Minuten auf die Platte bringen“
HSG Holle – TSG Emmerthal III (Sonntag, 16 Uhr).
„Endlich wieder Handball!“, heißt es aus Sicht der Regionsklassen-Handballer der TSG Emmerthal. Nach eineinhalb Monaten Spielpause stürzen sich die Grün-Weißen am kommenden Sonntag wieder ins Geschehen. Auswärts beim Tabellensechsten, der HSG Holle, eröffnet die Michalewicz-Sieben das Spieljahr 2024. „Wir haben die Winterpause optimal genutzt und gut trainiert. Jetzt müssen wir nur noch die erarbeiteten Trainingsinhalte über 60 Minuten auf die Platte bringen“, gibt Trainer Jens Michalewicz die Marschroute fürs anstehende Auswärtsspiel vor.
An den 38:25-Erfolg aus dem Hinspiel erinnert sich der Tabellenzweite noch gut: „Holle ist uns noch aus der Hinrunde bekannt. Ihr momentaner Tabellenplatz zeigt nicht die Qualität der Mannschaft aus Holle. Wir müssen hier eine stabile Abwehr stellen, aus der wir in einen konzentrierten Angriff gehen.“ Personell werde es keine Überraschungen geben. „Wir reisen mit einer schlagfertigen Truppe nach Holle und würden uns sehr freuen, wenn uns einige Fans begleiten. Mit der nötigen Unterstützung von der Tribüne konnten wir in der Vergangenheit schon manches Spiel drehen und zu unseren Gunsten entscheiden“, appelliert Team-Manager Jörg Vietmeyer.
Emmerthal bleibt Heimfestung: Auch Alfeld ohne Chance
- Details
„Vielen Dank an alle Fans, unsere Familien und Freunde. Wir wünschen allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr“
TSG Emmerthal III – SV Alfeld III 29:21 (19:8).
Im letzten Spiel des Jahres gewann die TSG Emmerthal III das erste Spiel der Rückrunde gegen den SV Alfeld Handball III mit einem Endstand von 29:21. Dieser Sieg markierte nicht nur einen weiteren Triumph für Emmerthal, sondern unterstrich auch ihre makellose Bilanz zu Hause im gesamten Jahr 2023. Emmerthal hat damit erneut bewiesen, dass ihre Heimstätte eine uneinnehmbare Festung in dieser Saison ist. „Das war heute eine sehr gute Teamleistung“ so Trainer Jens Michalewicz nach dem Spiel.
Von Anfang an gab Emmerthal den Ton des Spiels an und erlangte schnell die Kontrolle über das Geschehen. „Die Mannschaft präsentierte sich als gut eingespielte Einheit, die durch präzises Zusammenspiel und effektive Torabschlüsse glänzte. Jedoch wurden in der zweiten Halbzeit wieder mehr Fehler gemacht und das ganze Spiel wirkte unkonzentriert“, beschrieb TSG-Teammanager Jörg Vietmeyer den Auftritt. Alfeld kam nochmal heran und es wurde nochmal spannend. Doch Emmerthal fing sich wieder und wurde von einem glänzend aufspielenden Nils Vietmeyer zum Sieg geführt. Für diesen starken Einsatz wurde er zum Spieler des Spiels gewählt. Mit diesem Sieg konnte Emmerthal die Tabellenspitze wieder zurückgewinnen und bleibt über die Winterpause Tabellenführer. „Vielen Dank an alle Fans, unsere Familien und Freunde. Wir wünschen allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns jetzt schon wieder auf die tolle Unterstützung bei unseren Spielen“, freute sich Vietmeyer abschließend.
TSG Emmerthal III: Ricardo Müller (8/5), Nils Vietmeyer (6), Marcel Langer (4), Tim Schunko (3), Philip Meier, Tobias Napierala, Florian Dörnte (jeweils 2), Stefan Kunze, Kevin Kropp (jeweils 1).
Zuhause noch ungeschlagen - auch übers Jahresende hinaus?
- Details
„Das wird nochmal ein Highlight zum Jahresende. Wir würden uns über zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans freuen“
TSG Emmerthal III – SV Alfeld III (Samstag, 14 Uhr).
Am kommenden Samstag, den 16. Dezember 2023, erwartet Handballfans ein mit Spannung geladenes Duell in der Regionsklasse, wenn die TSG Emmerthal III auf den SV Alfeld Handball III trifft. Das Heimspiel für Emmerthal verspricht Hochspannung, insbesondere da das Team aktuell den zweiten Platz belegt und zu Hause noch ungeschlagen ist. „Wir sind zu Hause ungeschlagen und so soll es auch bleiben“, erklärt Trainer Jens Michalewicz. Die TSG Emmerthal III hat in dieser Saison eine gute Bilanz aufgebaut, insbesondere auf heimischem Terrain.
„Die Spieler sind entschlossen, ihre Siegesserie fortzusetzen und vor heimischer Kulisse erneut ihr Bestes zu geben. Das Publikum kann sich auf energiegeladenen Handball und spektakuläre Tore freuen“, macht Teammanager Jörg Vietmeyer deutlich. Der Gegner, SV Alfeld Handball III, werde jedoch alles daransetzen, den Gastgebern einen harten Kampf zu liefern. „Das wird ein Duell auf Augenhöhe und Alfeld wird alles in die Waagschale werfen“, ist sich Vietmeyer sicher. Das Spiel am Samstag um 14 Uhr ist das letzte Spiel in diesem Jahr, aber auch der Start in die Rückrunde. „Das wird nochmal ein Highlight zum Jahresende. Wir würden uns über zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans freuen“, so der Teammanager.