TSG III feiert Heimsieg
- Details
Emmerthal geht als Tabellenvierter in die Rückrunde
TSG Emmerthal III – HSG Schaumburg V 24:22 (10:13).
Am Sonntag, 12. Januar, traf die dritte Mannschaft der TSG Emmerthal im letzten Spiel der Hinrunde auf die HSG Schaumburg V. Vor heimischer Kulisse startete das Spiel in der Regionsliga der Männer. Nach einer umkämpften ersten Halbzeit ging es mit einem Zwischenstand von 10:13 in die Pause.
In der zweiten Hälfte zeigten die Gastgeber eine starke Moral und erkämpften in der 42. Minute den Ausgleich. Von diesem Moment an übernahm die TSG Emmerthal das Spielgeschehen und führte die Partie bis zum Schlusspfiff mit 24:22 zum verdienten Heimsieg. Trainer Jörg Vietmeyer lobte nach dem Spiel den Teamgeist und die geschlossene Mannschaftsleistung: „Wir haben es heute gemeinsam und als Team gelöst.“ Dennoch fand er auch kritische Worte: „Wir waren heute nur bei 75 Prozent. In den nächsten Spielen müssen sich alle steigern.“
Herausragend war einmal mehr Physiotherapeut Ben, der als „Man of the Match“ ausgezeichnet wurde. „Ben bringt immer eine Top-Leistung, egal ob vor, während oder nach dem Spiel. Es ist uns sehr wichtig, dass er ein Teil unseres Teams ist“, betonte Vietmeyer.
Ein großer Dank ging an die zahlreichen Zuschauer, die die Mannschaft von der Tribüne aus lautstark unterstützten. Mit diesem wichtigen Erfolg beendete die TSG Emmerthal III die Hinrunde und geht als Tabellenvierter in die zweite Saisonhälfte, mit der klaren Aufgabe, sich weiter zu steigern und an die Leistungsspitze anzuknüpfen.
TSG Emmerthal III: Tim Schunko (5), Simon Waßmann (3), Marcel Langer (3), Simon Kühl (3/2), Ricardo Müller (3), Philip Meier (2), Tobias Napierala (2), Lars Müller (1), Florian Dörnte (1), Kevin Kropp (1).
Trotz besserer Ausgangslage: Vietmeyer sieht TSG als „Außenseiter“
- Details
Grün-Weißen treffen zum Jahresstart auf Schaumburg V
TSG Emmerthal III – HSG Schaumburg V (Sonntag, 12.45 Uhr).
Die TSG Emmerthal III steht vor der nächsten Herausforderung: Am Sonntag, den 12. Januar 2025, empfängt die Mannschaft von Trainer Jörg Vietmeyer um 12.45 Uhr die HSG Schaumburg V. Es ist das erste Spiel des neuen Jahres und zugleich der Abschluss der Hinrunde in der Regionsklasse.
Auf den ersten Blick scheinen die Rollen klar verteilt. Schaumburg steht auf Platz acht der Tabelle, während Emmerthal mit Rang vier besser dasteht. „Doch der Schein trügt: Wir sind trotz der besseren Platzierung Außenseiter. Als Aufsteiger in die Regionsliga sind wir als Team noch dabei, uns an das neue Niveau zu gewöhnen“, gesteht Vietmeyer und ergänzt: „Wir treffen auf einen Gegner, der schwierig einzuschätzen ist. Schaumburg tritt fast jedes Spiel in anderer Formation an“, erklärt Vietmeyer.
Genau das mache die Aufgabe anspruchsvoll. Während Schaumburg Erfahrung und Unberechenbarkeit mitbringe, setze Emmerthal auf Einsatzwillen und Teamgeist. „Wir wollen zeigen, dass wir zu Recht in dieser Liga spielen. Die Heimkulisse könnte dabei ein wichtiger Faktor werden. Wir freuen uns wie immer über reichlich Unterstützung von der Tribüne“, betont der Trainer.
Für Emmerthal ist es nicht nur die Gelegenheit, mit einem positiven Ergebnis in das neue Jahr zu starten, sondern auch, Selbstvertrauen für die Rückrunde zu tanken. „Es wird ein hartes Stück Arbeit gegen einen unbekannten Gegner, doch die Mannschaft ist bereit, sich dieser Aufgabe zu stellen. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Duell freuen, bei dem wir alles in die Waagschale werfen werden“, so Vietmeyer abschließend.
Jahresabschluss: „LüPy“ geht die Puste aus, Emmerthal feiert
- Details
HSG Exten-Rinteln – TSG Emmerthal III 28:31 (18:16).
Die TSG Emmerthal III hat mit einem Auswärtssieg am Sonntag bei der aus Sicht der Gäste „favorisierten“ HSG Rinteln/Exten das Handballjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und eines starken Schlussspurts siegten die Gäste mit 31:28 (18:16).
Zu Beginn der Partie schien alles nach Plan für die Gastgeber zu laufen. Rinteln startete stark und ging mit einer knappen 18:16-Führung in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Hälfte schien Rinteln die Kontrolle zu behalten, doch Emmerthal ließ sich nicht abschütteln. Bis zur 49. Minute lag die TSG stets knapp zurück, ehe sie mit dem Treffer zum 25:25 den Ausgleich erzielte. Dieser Moment brachte die Wende: Emmerthal spielte mit wachsendem Selbstbewusstsein, übernahm die Führung und gab diese bis zum Abpfiff nicht mehr aus der Hand.
Trainer Jörg Vietmeyer war nach der Partie begeistert: „Das war eine unglaubliche Teamleistung. Heute hat die Mannschaft mit Erfahrung und Zusammenhalt das Spiel für sich entschieden. Besonders Simon Kühl ging mit gutem Beispiel voran, er überzeugte mit einer starken Defensiv- und Offensivleistung und wurde Spieler des Spiels. Ein großes Dankeschön geht auch an Maxi, der heute bei uns ausgeholfen hat. Außerdem vielen Dank an Jens Michalewicz, der heute als Co.-Trainer für den verhinderten Arne Schäferbarthold eingesprungen ist.“
Die TSG Emmerthal freue sich nicht nur über den gelungenen Jahresabschluss, sondern auch über die Unterstützung der eigenen Fans, die in Rinteln zahlreich vertreten waren. Mit dem wichtigen Auswärtssieg im Rücken könne das Team nun optimistisch in die wohlverdiente Winterpause starten. Am kommenden Samstag steht die Weihnachtsfeier der Mannschaft auf dem Programm – mit diesem Erfolgserlebnis sicher ein besonderer Anlass zum Feiern.
„Am 12. Januar 2025 starten wir mit einem Heimspiel gegen Schaumburg V ins neue Jahr. Dann endet die Hinrunde. Platz vier mit 11:5-Punkten in der Regionsliga, wer hätte das vorher gedacht? In der Hinrunde haben wir mehre schwierige Auswärtsspiele gewonnen und uns sehr gut behauptet. Wir haben uns immer als eine Einheit und Mannschaft präsentiert. Gemeinsam haben wir verloren und gewonnen. Ich bin stolz, der Trainer dieser super Mannschaft zu sein. Wir werden auch im nächsten Jahr wieder alles geben. Vielen Dank an unsere Familien, Freunde, Fans und Unterstützer, ohne Euch wäre das alles nicht möglich“, erklärte Vietmeyer abschließend.
Regionsliga-Spitzenkampf: Wer macht den „großen Schritt in Richtung Aufstieg“?
- Details
Emmerthal trifft auf Exten-Rinteln
HSG Exten-Rinteln – TSG Emmerthal III (Sonntag, 17 Uhr).
Am Sonntag um 17 Uhr trifft die TSG Emmerthal III auswärts auf die HSG Rinteln-Exten. Beide Teams befinden sich im Mittelfeld der Regionsliga-Tabelle, wobei Emmerthal aktuell den vierten und Rinteln den sechsten Platz belegt. „Trotz des Tabellenunterschieds geht Rinteln als Favorit in die Begegnung – nicht zuletzt aufgrund des Heimvorteils“, findet TSG-Trainer Jörg Vietmeyer, der auch den Gegner einzuschätzen weiß: „Die junge Mannschaft der HSG Rinteln-Exten ist bekannt für ihr hohes Tempo und ihre dynamische Spielweise. Unterstützt wird sie dabei von einigen erfahrenen Spielern, die in engen Spielsituationen oft den Unterschied machen können. Besonders auf das schnelle Umschaltspiel der Gastgeber werden wir uns einstellen müssen, um nicht früh in Rückstand zu geraten.“
Deshalb steht für Vietmeyer die mannschaftliche Geschlossenheit im Fokus: „Rinteln ist ein starker Gegner, besonders zu Hause. Wir müssen kompakt stehen und geduldig auf unsere Chancen warten.“ Vietmeyer warnt sein Team außerdem vor Nachlässigkeiten: „Solche können gegen eine spielerisch starke Mannschaft wie Rinteln schnell bestraft werden.“ Ein Sieg würde Emmerthal nicht nur weiter in der Tabelle stabilisieren, sondern auch ein gelungenes Ende des Handballjahres 2024 bedeuten. Doch leicht wird diese Aufgabe nicht. „Die Rintelner Mannschaft will ebenfalls mit einem Erfolgserlebnis in die Weihnachtspause gehen und wird alles daran setzen, die Punkte in der heimischen Halle zu behalten“, so der Emmerthaler Coach.
Für die TSG Emmerthal III gelte derweil, konzentriert zu bleiben, kämpferisch aufzutreten und den Favoriten unter Druck zu setzen. „Wir würden uns freuen, wenn uns auch zu diesem Auswärtsspiel unsere Fans unterstützen“, so Vietmeyer abschließend.
Letztes Heimspiel 2024 - „Unterstützung unserer Fans nutzen“
- Details
TSG Emmerthal III trifft Samstagnachmittag auf direkten Verfolger
TSG Emmerthal III – HSG Herrenhausen/Stücken II (Samstag, 16 Uhr).
Am kommenden Samstag, 23. November, steht für die TSG Emmerthal III das letzte Heimspiel des Jahres 2024 in der Regionsliga an. In der Sporthalle in Kirchohsen trifft die Mannschaft von Trainer Jörg Vietmeyer auf die HSG Herrenhausen/Stöcken II. Beide Teams befinden sich aktuell in der oberen Tabellenhälfte: Emmerthal rangiert auf Platz 3, dicht gefolgt von den Gästen aus Hannover auf Rang 4.
Für die TSG geht es nicht nur darum, den dritten Tabellenplatz zu verteidigen, sondern auch ihre Heimserie fortzusetzen. „Wir wollen unsere Heimfestung unbedingt verteidigen und das Jahr mit einem Erfolg vor eigenem Publikum abschließen“, gibt sich Trainer Vietmeyer kämpferisch. Die Heimbilanz der Emmerthaler ist in dieser Saison bislang makellos, was das Team zusätzlich motiviert, gegen die ambitionierten Gäste aus Herrenhausen alles in die Waagschale zu werfen.
Leicht wird die Aufgabe jedoch nicht: die HSG Herrenhausen/Stöcken präsentiert sich in dieser Spielzeit als eingespielte und kampfstarke Mannschaft, die den Anschluss an die Spitzengruppe halten möchte. Ihre zuletzt gezeigten Leistungen unterstreichen, dass sie in der Lage sind, auch in fremder Halle zu punkten.
Vietmeyer setzt bei seinem Team auf eine geschlossene Mannschaftsleistung und hofft, dass die erfahrenen Spieler in den entscheidenden Momenten Verantwortung übernehmen. „Wir müssen mit viel Leidenschaft und Disziplin spielen und die Unterstützung unserer Fans nutzen“, so der Trainer.
Das Duell verspricht Spannung und wird wohl erst in den Schlussminuten entschieden. Die TSG Emmerthal III zählt auf ihre treuen Fans, um das letzte Heimspiel des Jahres erfolgreich zu gestalten.