Erstes Heimspiel: Emmerthal will heimische Hochburg verteidigen
- Details
Erstes Heimspiel: Emmerthal will heimische Hochburg verteidigen
TSG Emmerthal III – MSG Garbsen/Engelbostel-Schulenburg II (Sonntag, 14 Uhr).
Am kommenden Sonntag, 27. Oktober, steht das erste Heimspiel der Saison für TSG Emmerthal III an. Um 14 Uhr empfängt das Team die MSG Garbsen/Engelbostel-Schulenburg II in der heimischen Halle in Kirchohsen. Nach über zwei Jahren ohne Heimniederlage geht die TSG Emmerthal III mit breiter Brust in diese Partie. Besonders in ihrer „Heimfestung“ ist die TSG eine Macht, was die Mannschaft in den vergangenen Saisons eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.
Die kommende Begegnung stellt jedoch eine besondere Herausforderung dar, da der Gegner komplett unbekannt ist. Aktuell steht die MSG mit 3:3 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams in der Regionsliga, und daher bleibt offen, mit welchem Kader die Gäste auflaufen werden. Auch wenn die Emmerthaler Spieler und Trainer Jörg Vietmeyer nur wenig Informationen über den Kontrahenten haben, wird die Mannschaft mit ihrem bewährten Konzept und viel Selbstvertrauen auftreten. „Unser Ziel ist es, unser Spiel aufzuziehen und uns nicht vom Gegner aus der Ruhe bringen zu lassen. Wir sind optimal vorbereitet und bereit für das erste Heimspiel dieser Saison“, so Trainer Vietmeyer. Besonders die Defensivarbeit sowie eine gute zweite Welle sollen dabei wieder die Schlüssel zum Erfolg sein.
Mit Unterstützung der heimischen Fans im Rücken möchte die TSG Emmerthal III ihre Serie fortsetzen und die ersten Punkte zu Hause einfahren. Die Vorfreude ist groß, endlich wieder vor heimischem Publikum aufzulaufen und die Siegesserie weiter auszubauen. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Zuschauer und eine lautstarke Unterstützung, um die Heimstärke erneut unter Beweis zu stellen. Ein weiteres Highlight dieses Spieltags ist, das es ein Doppel-Heimspieltag ist. Erst spielt um 14 Uhr TSG Emmerthal III gegen Garbsen II und um 16 Uhr TSG Emmerthal II gegen Garbsen I.
Remis im Derby: „LüPy" & TSG III teilen sich die Punkte
- Details
Engelke: „Für uns ein gewonnener Punkt" / Vietmeyer: „Was für eine Derby"
HSG Lügde-Bad Pyrmont – TSG Emmerthal III 23:23 (11:14).
Im spannenden Derby der Handball-Regionsliga trennten sich die dritte Mannschaft der TSG Emmerthal und die HSG Lügde Bad Pyrmont nach 60 intensiven Minuten mit einem leistungsgerechten 23:23-Unentschieden. Die Zuschauer in der Halle wurden Zeugen eines packenden Spiels, in dem beide Teams bis zur letzten Sekunde um den Sieg kämpften. Die Partie begann ausgeglichen, beide Teams agierten auf Augenhöhe. Emmerthal erarbeitete sich jedoch in der ersten Halbzeit durch eine starke Defensivleistung und gut herausgespielte Angriffe einen leichten Vorteil. In der Abwehr konnte sich Emmerthal auf ihren Torhüter Frank Brosch verlassen, der in entscheidenden Momenten mehrfach glänzend parierte. Am Ende wurde er verdient zum „Man of the Match” gekürt. Der Halbzeitstand war 14:11 für die TSG Emmerthal. Nach dem Seitenwechsel zeigte die HSG Lügde Bad Pyrmont jedoch, dass sie das Spiel noch lange nicht aufgegeben hatte. Sie kämpften sich Tor um Tor heran, während die TSG-Mannschaft in der zweiten Hälfte zunehmend mit dem starken Druck des Gegners zu kämpfen hatte. Auch wenn die Gäste den sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand geben mussten, war die Leistung insgesamt sehr gut. Vor allem die geschlossene Teamleistung und der Zusammenhalt auf dem Feld sorgten dafür, dass das Unentschieden durchaus als Erfolg gewertet werden kann. Mit diesem Punktgewinn bleibt Emmerthal weiter im Rennen um die vorderen Tabellenplätze der Regionsliga. „Was für eine Derby. Vielen Dank an meine Mannschaft und an unsere Fans, die zahlreich zum Spiel gekommen sind, um uns zu unterstützen. Wer hätte das vor der Saison gedacht, dass wir nach drei schwierigen Auswärtsspielen auf Platz 3 stehen und Punktgleich mit Platz 2. und 1. sind. Und jetzt geht es erst richtig los. Am Sonntag ist endlich unser erstes Heimspiel. Auch hier freuen wir uns auf die Unterstützung von unseren Fans“, erklärte TSG-Trainer Jörg Vietmeyer nach dem Spiel.
„Wir sind gut in die Partie gestartet und haben eine stabile Abwehr gestellt. Von Anfang hatten wir uns vorgenommem Tempohandball über erste und zweite Welle zu spielen. Das hat die ersten zehn Minuten auch gut geklappt. Danach kam allerdings ein Bruch ins Spiel und wir haben plötzlich aufgehört mit Tempo zu agieren. Die TSG wurde auf der anderen Seite immer stärker und stabiler. Aufgrund unserer schwachen Siebenmeterquote und unserer Chanverwertung haben wir zur Pause mit drei Treffern zurückgelegen. Im zweiten Durchgang wollten wir Moral zeigen und kämpfen. Innerhalb der zweiten Halbzeit haben wir uns immer weiter herangekämpft. Da muss ich unserem Torwart Tim Schneidewind ein Sonderlob aussprechen, der ab der 40. Minute richtig losgelegt hat“, lobte HSG-Sprecher Marc Engelke seinen Keeper und zog am Ende folgendes Fazit: „Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Unentschieden. Es ist eine faire Punkteteilung. Für uns ist es ein gewonnener Punkt. Die Jungs können unheinlich stolz auf sich sein und haben sich für den Punkt belohnt. Emmerthal war schon die stärkere Mannschaft. Sie haben uns komplett aus dem Konzept gebracht. Wir haben Glück gehabt und hätten durchaus verlieren können. Beide Teams haben sich nichts geschenkt. Es war ein Derby, wo alles drin war. So muss das sein.“
Spannung bis zum Schluss: TSG dreht Rückstand spät
- Details
„Das Spiel war durch hohes Tempo und intensive Zweikämpfe geprägt“
ho-handball II – TSG Emmerthal III 29:30 (17:17).
Im spannenden Derby zwischen ho-handball II und der dritten Mannschaft der TSG Emmerthal setzten sich die Gäste aus Emmerthal am Ende knapp mit 30:29 durch. Dabei sah es lange Zeit nicht nach einem Erfolg für die TSG aus, die bis zur 50. Minute einem Rückstand hinterherlief. Doch in einer dramatischen Schlussphase bewies Emmerthal großen Kampfgeist und drehte das Spiel zu seinen Gunsten.
Bereits zur Halbzeit stand es ausgeglichen 17:17, beide Mannschaften schenkten sich nichts. „Das Spiel war durch hohes Tempo und intensive Zweikämpfe geprägt. Vor allem Tim Schunko ragte bei uns heraus und war mit sechs Treffern maßgeblich am Erfolg beteiligt. Seine herausragende Offensiv- wie auch Defensivarbeit brachte ihm den Titel 'Man of the Match' ein“, schilderte Emmerthals Trainer Jörg Vietmeyer später.
Ein besonderes Highlight sei das Debüt des 17-jährigen Levent Topci gewesen, der in seinem ersten Herrenspiel eine tolle Leistung gezeigt und zwei wichtige Treffer beisteuerte habe. „Trotz seines jungen Alters agierte er souverän und fügte sich nahtlos ins Team ein“, so Vietmeyer.„Die Schiedsrichter trugen mit einer souveränen Leistung zu einem fairen und spannenden Spielverlauf bei. Beide Mannschaften wurden gerecht behandelt und das Spiel blieb bis zum Schluss auf Augenhöhe. Insgesamt war es ein intensives und packendes Derby, das den Zuschauern viel Spannung bot und am Ende mit einem knappen Sieg für uns endete“, so Vietmeyer, der nach dem Schlusspfiff resümierte: „Ein ganz großes Lob an meine Mannschaft. Es war heute nicht unser Tag, aber alle haben bis zum Ende alles gegeben. Ich bin echt stolz auf mein Team. Und vielen Dank an unsere Fans. Eure Unterstützung ist echt mega!“Nun stehen erst einmal die spielfreien Herbstferien an. Am 19.10. steht dann das nächste Derby an. Auswärts geht es dann gegen die HSG Lügde-Bad Pyrmont.
TSG Emmerthal III: Tim Schunko (6/2), Kevin Kropp (5), Björn Macke (5/3), Simon Waßmann (4), Marcel Langer (3), Yannic Schicke, Levent Topci, Tobias Napierala (alle 2), Florian Dörnte (1).
William macht´s möglich: TSG dreht Rückstand in der Schlussphase
- Details
Vielen Dank auch an die zahlreichen Fans, die zum Anfeuern mitgekommen sind“
HSG Deister Süntel II – TSG Emmerthal III 24:27 (13:10).
Am vergangenen Sonntag traf Emmerthals Drittvertretung zum Regionsliga-Auftakt auf die Reserve der HSG Deister Süntel. Wie angekündigt, wurde die Partie ein hart umkämpftes Spiel. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Bis etwa zur 15. Minute war es ein Duell auf Augenhöhe, doch dann baute Deister Süntel einen Drei-Tore-Vorsprung auf. Mit einem Stand von 13:10 ging es in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Hälfte gab Deister Süntel den Vorsprung nicht aus der Hand und blieb so stets mit zwei bis drei Toren in Front. Durch den glänzend aufgelegten Torwart Daniel William war es Emmerthal möglich, das gegnerische Team nicht noch weiter davonziehen zu lassen.
„Mit über 15 Paraden wurde Daniel William verdient zum 'Man of the Match' gekürt“, machte TSG-Trainer Jörg Vietmeyer später deutlich. In der 52. Minute wurde es nochmal laut auf den Zuschauerrängen. „Niemand hatte damit gerechnet, dass Emmerthal die Partie eventuell noch drehen könnte“, so der Coach. Doch der Ausgleich gelang. Der Kampfgeist der Emmerthaler zahlte sich aus und das Team belohnte sich mit einem 27:24 Auswärtssieg.„Das war heute kein schönes Handballspiel, dafür aber sehr spannend. Heute hat die Mannschaft mit dem stärkeren Willen und dem besseren Teamgeist gewonnen. Ein typisches Saisonauftaktspiel von Emmerthal III. Aber ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, dass sie sich dieser Herausforderung gestellt hat und sie erfolgreich abgeschlossen hat“, erklärte Trainer Vietmeyer erleichtert nach dem Spiel. „Vielen Dank an J.P. Warnke, der heute ausgeholfen und ein klasse Spiel gemacht hat. Vielen Dank auch an die zahlreichen Fans, die zum Anfeuern mitgekommen sind. Ihr seid mega. Jetzt sind erstmal drei Wochen Spielpause bis zum nächsten Auswärtsspiel“, so Vietmeyer abschließend.
Neue Liga, neue Gegner - TSG III startet in die Regionsliga
- Details
„Wir haben in den letzten Wochen hart gearbeitet und uns kontinuierlich verbessert"
HSG Deister Süntel II – TSG Emmerthal III (Sonntag, 16 Uhr).
Nach einer intensiven zweimonatigen Vorbereitung geht es für die dritte Mannschaft der TSG Emmerthal am kommenden Sonntag, 08. September, wieder los. Das Team um Trainer Jörg Vietmeyer trifft im ersten Saisonspiel auf die Reserve der HSG Deister Süntel. Anwurf ist um 16 Uhr in der Sporthalle in Bad Münder.„Die Vorbereitung verlief vielversprechend, obwohl das Team immer wieder von Verletzungen und urlaubsbedingten Abwesenheiten einzelner Spieler herausgefordert wurde. Trotz aller Widrigkeiten erzielte die Mannschaft wichtige taktische und spielerische Fortschritte. Besonders die Neuzugänge fügten sich gut in das Team ein und steigerten die Tiefe des Kaders“, sagt Coach Vietmeyer.
„Wir haben in den letzten Wochen hart gearbeitet und uns kontinuierlich verbessert. Unser Fokus liegt darauf, mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung in die Saison zu starten.“ Besonders das Zusammenspiel in der Defensive und das schnelle Umschaltspiel wurden in den vergangenen Wochen trainiert.Gegen HSG Deister Süntel II, die in der letzten Saison im Mittelfeld der Liga platziert war, erwartet die TSG ein harter Kampf. „Wir sind der Underdog, neu in der Liga und lassen uns mal überraschen, was da so kommt“, so Vietmeyer. Dennoch ist die Mannschaft aus Emmerthal entschlossen, gut vorbereitet und bereit für die neuen Herausforderungen. „Wie auch in der letzten Saison freuen wir uns über zahlreiche Unterstützung von unseren Fans“, meint der Trainer abschließend.