„Ein gutes Turnierpferd springt nur so hoch wie es muss"
- Details
Spitzenreiter Emmerthal verteidigt Tabellenführung im Sparmodus
TSG Emmerthal III – DJK BW Hildesheim III 34:22 (16:8).
Klare Geschichte in Emmerthal. Der Spitzenreiter startete als Favorit in die Partie und hatte in der eigenen Heimfestung seit über einem Jahr keinen Punkt abgegeben. Von Anfang an bestimmte die TSG Emmerthal das Spielgeschehen und zeigte dabei nur einen Teil ihrer Fähigkeiten. „Ein gutes Turnierpferd springt nur so hoch wie es muss. Das beschreibt unser heutiges Spiel. Seit Rückrunden-Beginn spielen wir einfach zu verkrampft und es mangelt uns manchmal einfach an Spielfreude“, meinte Trainer Jens Michalewicz nach dem Spiel.
Aus einer soliden Verteidigung zwangen die Emmerthaler die ersatzgeschwächte Hildesheimer Mannschaft in die Defensive. Trotz einiger Versuche der Domstädter, sich zurück ins Rennen um die Punkte zu kämpfen, konnten sie der Überlegenheit der TSG Emmerthal nicht viel entgegensetzen. Mit einem Endstand von 34:22 sicherten sich die Grün-Weißen einen ungefährdeten Sieg und behaupteten ihre Position als Tabellenführer. Für seine sehr gute Defensiv- sowie Offensivleistung wurde Lars Müller zum „Spieler des Spiels“ gewählt. „Vielen Dank an die zahlreichen Fans, die zur Unterstützung in der Halle waren. Jetzt ist erstmal etwas Pause bis zum Derby gegen TV Bodenwerder am 20. April. Noch zwei Spiele bis zum Saisonende. Es bleibt weiterhin spannend“, so Teammanager Jörg Vietmeyer mit Blick auf den Saisonendspurt.
Hält die Serie ? TSG zuhause über ein Jahr ungeschlagen
- Details
Emmerthals dritte Herren vor entscheidender Phase im Aufstiegsrennen
Am kommenden Sonntag erwartet die Handballfans das nächste mit Spannung geladene Heimspiel in der Regionsklasse, wenn die TSG Emmerthal III auf DJK BW Hildesheim III trifft. Das Heimspiel in Emmerthal verspricht einiges, denn es gilt alles in die Waagschale zu legen, um den aktuellen ersten Tabellenplatz zu verteidigen. „Wir sind zu Hause seit über einem Jahr ungeschlagen und so soll es auch bleiben“, fordert TSG-Trainer Jens Michalewicz kämpferisch.
Die TSG Emmerthal III hat noch drei Spiele bis zum Saisonende vor sich. „Wir haben alles in unseren Händen. Es ist egal, wer unsere nächsten Gegner sind. Wir werden alles geben, um erfolgreich zu sein. Unsere Heimstärke ist gewaltig und die werden wir weiterhin beweisen. Das Spiel am Sonntag um 12 Uhr ist ein sehr wichtiges Spiel auf dem Weg zum Erfolg. Wir würden uns über zahlreiche Unterstützung von unseren Fans freuen“, so Teammanager Jörg Vietmeyer.
Drei-Punkte-Gewinn trotz Remis: TSG auf Titel-Kurs
- Details
"Besonders hervorzuheben ist unser Torhüter, Daniel William, der uns mit etlichen Paraden letztlich den einen Punkt sicherte und sich so den Titel ‚Man oft the Match‘ verdiente“
DJK BW Hildesheim II – TSG Emmerthal III 24:24 (14:13).
Das Handballspiel am vergangenen Samstag zwischen DJK BW Hildesheim II und TSG Emmerthal III war ein echter Krimi auf dem Spielfeld. Von Anfang an war klar, dass es ein hart umkämpftes Spiel werden würde. Beide Mannschaften zeigten eine starke Leistung und kämpften verbissen um jeden Ball. Hildesheim setzte sich in den ersten 20 Minuten mit sechs Toren ab, aber Emmerthal wollte sich so schnell nicht geschlagen geben und holte bis zur Halbzeitpause Tor um Tor auf. In der zweiten Hälfte der Partie begegnete man sich auf Augenhöhe. Trotz intensiven Bemühungen gelang es keiner der beiden Mannschaften, sich deutlich abzusetzen. Das Spiel blieb daher bis zum Schlusspfiff spannend.
Am Ende stand ein Unentschieden von 24:24 auf der Anzeigetafel. „Das zeigt die Intensität und Ausgeglichenheit dieses Matches. Obwohl es keinen Sieger gab, waren beide Teams stolz auf ihre Leistung. Besonders hervorzuheben ist unser Torhüter, Daniel William, der uns mit etlichen Paraden letztlich den einen Punkt sicherte und sich so den Titel ‚Man oft the Match‘ verdiente“, bestätigte TSG-Teammanager Jörg Vietmeyer. Für die TSG Emmerthal war es ein wichtiger Punktgewinn, um ihre Position in der Tabelle zu stärken. Ein weiterer Pluspunkt für die TSG: Der Liga-Zweitplatzierte, SG Börde IV, verlor sein Auswärtsspiel bei der MSG Bevern-Holzminden deutlich, was Teammanager Vietmeyer mit „einem Drei-Punkte-Gewinn für Emmerthal“ kommentierte. Am kommenden Sonntag trifft die TSG vor heimischer Kulisse auf Hildesheim III und somit auf eine weitere Hürde auf dem Weg zum Titel. „Wir müssen punkten und freuen uns auf die Unterstützung unserer Fans“, so Vietmeyer abschließend.
„Das wird eines der schwierigsten Auswärtsspiele“
- Details
Emmerthal III will Platz an der Sonne bei Hildesheim II verteidigen
DJK BW Hildesheim II – TSG Emmerthal III (Samstag, 14.30 Uhr).
Am kommenden Samstag um 14.30 Uhr erwartet die Handballfans der Regionsklasse ein spannendes Duell, wenn Hildesheim II auf Emmerthal III trifft. Mit Emmerthal als Tabellenführer und Hildesheim auf dem dritten Platz der Tabelle verspricht dieses Aufeinandertreffen eine interessante Dynamik. Immerhin werden die Grün-Weißen versuchen, die Position an der Spitze zu behaupten, während die Gastgeber für eine Überraschung und zugleich wichtige Punkte sorgen wollen. „Das wird eines der schwierigsten Auswärtsspiele. Hildesheim ist eine gut eingespielte Mannschaft. Offensiv wie auch defensiv ein echt harter Brocken“, erklärt Trainer Jens Michalewicz.
Dennoch geht Emmerthal als Favorit in die Partie, gestützt auf ihre bisherige Leistung in der Saison sowie den aktuellen Tabellenplatz. „Mit unserem starken Team und unseren super Fans im Rücken werden wir alles daran setzen, unseren Status als Spitzenreiter zu festigen. Wir müssen uns auf uns konzentrieren und unser Spiel spielen. Das bedeutet, aus einer guten und stabilen Abwehr in eine schnelle Offensive überzugehen“, erläutert Michalewicz den Matchplan. „Wir reisen mit einer schlagfertigen Truppe nach Hildesheim und würden uns sehr freuen, wenn uns einige Fans begleiten. Mit der nötigen Unterstützung von der Tribüne konnten wir in der Vergangenheit schon manches Spiel drehen“, ergänzt Teammanager Jörg Vietmeyer.
Wieder wird´s spannend: „Haben das Spiel nie dominiert“
- Details
Emmerthal bleibt auf Siegeskurs / Vietmeyer: „Mit so vielen erfolglosen Abschlüssen gewinnt man in der Regel nicht“
MSG Bevern-Holzminden – TSG Emmerthal III 28:29 (15:15).
Das zweite Emmerthaler Auswärtsspiel in Folge, das am vergangenen Sonntag gegen die MSG Bevern-Holzminden auf dem Plan stand, war erneut nichts für schwache Nerven. „Unser Matchplan hat heute definitiv nicht funktioniert. Es war eines unserer schlechtesten Spiele seit Langem“, erklärte Teammanager Jörg Vietmeyer nach dem hart umkämpften Match. „Jeder Spieltag ist gefühlt ein Endspiel. Egal wo du hinfährst, jeder will dir Punkte abnehmen. Und dies hätte die MSG Bevern-Holzminden auch fast geschafft. Wenn man ehrlich ist, so haben nicht wir das Spiel gewonnen, sondern die MSG hat es verloren“, so Vietmeyer weiter, der an diesem Tag Cheftrainer Jens Michalewicz als Coach vertrat. Der Erfahrung und der mannschaftlichen Geschlossenheit sei es wohl letztlich zu verdanken gewesen, dass die TSG Emmerthal doch mit zwei Punkten die Heimreise antreten durfte.
„Wir haben das Spiel nie dominiert, sondern sind über die gesamte Partie einem Rückstand hinterhergelaufen. Mit so vielen erfolglosen Abschlüssen gewinnt man in der Regel nicht“, betonte Vietmeyer. Was im Angriff nicht klappte, musste TSG-Torhüter Daniel William zwischen den Pfosten gerade ziehen. In den letzten 15 Minuten vernagelte er das Tor und verhinderte so, dass sich die MSG weiter absetzten konnte. Dies spornte auch seine Teamkollegen an, ein möglicher Sieg wurde greifbar. Nach der Vier-Tore Aufholjagd wollte man sich am Ende auch belohnen. Björn Macke wuchtete den Ball kurz vor Ende der Partie ins Netz und erlöste mit einem Endstand von 29:28 das nun jubelnde Publikum.
Das erste Sonderlob verdiente sich Raphael Augustin, der „eine „grandiose Defensiv-Performance zeigte und leider verletzungsbedingt das Feld vor dem Abpfiff verlassen musste“, lobte der Teammanager. Auch Björn Macke stach heraus und wurde dank starker Offensiv- und Defensiv-Leistung zum „Schlüsselspieler“ ernannt. „Auch solche Spiele muss man gewinnen. Das TSG-Spiel passte wohl zum gesamten Spieltag. Emmerthal gewinnt knapp, der Zweitplatzierte Börde IV verliert in Holle und Alfeld III spielt unentschieden gegen Bodenwerder. Im März geht mit dem nächsten sehr schwierigen Auswärtsspiel gegen Hildesheim II weiter. Ein großes Dankeschön geht an die zahlreichen Zuschauer, die uns in Holzminden angefeuert haben“, bedankte sich Vietmeyer abschließend.
TSG Emmerthal: Ricardo Müller (10/7), Daniel Möhlenbruch, Björn Macke (jeweils 4), Marcel Langer, Philip Meier (jeweils 3), Florian Dörnte (2), Nils Vietmeyer, Raphael Augustin, Timo Walter (jeweils 1).