Der Siegeszug geht weiter: TSG gibt sich gegen Schlusslicht keine Blöße
- Details
„Natürlich hilft es auch, vor so einem treuen Publikum zu spielen, das uns Spiel für Spiel super unterstützt“
TSG Emmerthal III – HSG Holle 38:25 (20:11).
Bei Emmerthals Dritter läuft es weiterhin wie geschmiert. „Nach dem überzeugenden Auftritt in Hildesheim (34:18, Anm. d. Red.) wollten wir auch zu Hause gegen die HSG Holle nachlegen. Die Rollen waren auch klar verteilt, Tabellenführer gegen Tabellenletzten. Da unsere Gäste aber ihre Spiele nur knapp verloren hatten, wollten wir von Beginn an klarstellen, dass die Punkte in Emmerthal bleiben“, erklärte TSG-Trainer Jens Michalewicz die Vorzeichen.
In den ersten zehn Minuten war das Spiel ein offener Schlagabtausch. Beim Stand von 5:5 zogen die Hausherren das Tempo im Angriff deutlich an und erspielten sich immer wieder gute Möglichkeiten, die in der Folge auch genutzt wurden. Die Abwehr um Torhüter Frank Brosch zeigte sich sehr beweglich und kompakt, so dass es Holles starker Rückraum schwer hatte, zum Torerfolg zu kommen. „Wir hielten die Fehlerquote sehr gering und spielten im Angriff geduldig. So stand es zur Halbzeit bereits 20:11“, fuhr der Trainer fort.
Die Marschroute in der Halbzeit wurde klar und deutlich angesprochen: „Ein beruhigender Vorsprung, aber gewonnen hatten wir noch nichts. Nicht nachlassen und den Gegner ins Spiel kommen lassen“, war der Plan. Angetrieben von einem sehr stark aufspielenden Marcel Langer ließen die Grün-Weißen nicht nach und bauten den Vorsprung weiter aus. „Am Ende haben wir einen nicht erwarteten, aber verdient deutlichen 38:25-Erfolg gefeiert. Wir waren heute von Minute eins fokussiert und haben das, was wir uns vorgenommen haben, umgesetzt. Natürlich hilft es auch, vor so einem treuen Publikum zu spielen, das uns Spiel für Spiel super unterstützt“, zeigte sich Michalewicz dankbar. Damit bleibt die TSG auch im fünften Spiel in Folge makellos.
TSG Emmerthal III: Ricardo Müller (8/4), Marcel Langer (6/2), Nils Vietmeyer (6), Philip Meier (4), Tim Schunko (4), Tobias Napierala (3), Peter Sell (3), Yannic Schicke (2), Simon Waßmann (1), Jonas Wagner (1).
TSG Emmerthal III - HSG Holle (Sonntag, 13 Uhr).
- Details
Am Sonntag geht es für Emmerthals Dritte mit dem nächsten Heimspiel weiter, um 13 Uhr ist Anpfiff gegen die HSG Holle in der Sporthalle Emmerthal.
Mit Abwehrmann Napierala kommt die Wende
- Details
Klarer 34:18-Auswärtssieg für Emmerthal III
DJK BW Hildesheim III – TSG Emmerthal III 18:34 (11:14).
Am Samstag reiste die Dritte Herren der TSG Emmerthal nach Hildesheim. Da sich Cheftrainer Jens Michalewicz im Urlaub befand, stellte sich Teammanager Jörg Vietmeyer der Coaching-Aufgabe. Dabei war jeder im Kader einsatzfähig. In den ersten 15 Minuten stellte man schnell fest, dass der vorher zurechtgelegte Matchplan nicht aufzugehen drohte. Kein wirklicher Zugriff in der Abwehr und mehrere Fehlwürfe führten dazu, das Hildesheim III stets in Führung blieb. Vietmeyer musste gegensteuern und bewies mit Tobias Napierala ein glückliches Händchen. Dieser veränderte durch sein hervorragendes Abwehrspiel den restlichen Spielfluss und zog seine Mannschaftskameraden mit. Nicht umsonst wurde er später zum „Schlüsselspieler“ gekürt. Durch das daraus entstandene Defensivspiel kam auch die Sicherheit in der Offensive zurück. So ging das TSG-Team mit 14:11 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte zeigten die Emmerthaler eine stabile und gut organisierte Deckung, dazu ein schnelles Angriffsspiel, bei dem die Torchancen klar herausgespielt und am Ende durch Treffer belohnt wurden. Der Vorsprung baute sich so Stück für Stück aus. Auch das Comeback von Florian Dörnte funktionierte. Er überzeugte mit einer sehr guten Abwehrleistung und trug sich wie alle seine Mannschaftskollegen auf der Torschützenliste ein. Mit dem 34:18-Sieg entschieden die TSG die Partie für sich und bleiben so vorerst ein ungeschlagener Tabellenführer. „Die Jungs haben heute als Truppe sehr gut funktioniert und in der zweiten Hälfte ordentlich Biss bewiesen. Ein großes Dankeschön geht an die die zahlreichen Zuschauer, die uns nach Hildesheim begleitet haben. Diese Unterstützung motiviert“, ziehte Manager Vietmeyer nach dem Match Resümee.
Herbstruhe vorbei für Emmerthal III
- Details
DJKW BW Hildesheim III – TSG Emmerthal III (Samstag, 14 Uhr).
Michalewicz: „Wir haben die lange spielfreie Zeit optimal genutzt und gut trainiert"
Am Ende ist Zittern angesagt: TSG-Handballer veredeln Saisonstart
- Details
Zehn-Tore-Führung schmilzt nach und nach dahin / „Auch daraus werden wir für die nächsten Spiele lernen“
TSG Emmerthal III – DJK BW Hildesheim II 27:24 (16:9).
Die Drittvertretung der TSG-Handballer hat auch die unbekannte Gleichung der Hildesheimer Zweitvertretung erfolgreich gelöst. Mit einer spielerisch und kämpferisch starken Leistung setzten sich die Hausherren am Ende mit 27:24 durch. „Wir erwischten das, was man allgemein als Traumstart bezeichnet. Auch wenn sich beide Teams in den ersten Minuten noch abtasten mussten, waren wir von der ersten Sekunde an im Spiel“, machte TSG-Trainer Jens Michalewicz später deutlich. Vor allem die Abwehr um den überzeugenden Torwart Frank Bosch hinterließ einen guten Eindruck und ließ bis zur 13. Minute nur einen Gegentreffer zu. „Im Angriff hatten wir die nötige Geduld und im richtigen Moment erhöhten wir das Tempo, auch beim Torwurf waren wir sehr sicher“, betonte der Coach. Daher nahmen die Hausherren – auch wenn Hildesheim zum Ende der Halbzeit besser ins Spiel fand – einen Sieben-Tore-Vorsprung mit in die Pause (16:9).
TSG Emmerthal: Lars Müller (7/3), Peter Sell (6), Simon Waßmann (3), Ricardo Müller (3/1), Philip Meier (2), Tim Schunko, Marcel Langer, Nico Sievers, Nils Vietmeyer, Timo Walter, Kevin Kropp (jeweils 1).